ausbeuten

ausbeuten
ausbeuten Vsw std. (16. Jh.) Stammwort. Partikelableitung zu Beute1, zunächst im eigentlichen Sinn "Kriegsbeute machen", dann auch "die Beute verteilen"; daraus "Gewinn ziehen" und die Übertragung auf den Gewinn von Naturschätzen u.ä. Hierzu das Abstraktum Ausbeute, während Ausbeutung meist (nach dem Vorbild von frz. exploitation, ne. exploitation) festgelegt wird auf die Ausnützung von Arbeitskräften. deutsch s. Beute1

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ausbeuten — ausbeuten …   Deutsch Wörterbuch

  • ausbeuten — V. (Mittelstufe) jmdn. skrupellos ausnutzen Beispiele: Er hat seine Mitarbeiter ausgebeutet. Sie hat meine Ideen ausgebeutet. ausbeuten V. (Aufbaustufe) bestimmte Bodenschätze fördern Synonym: abbauen Beispiel: Reiche Erdgasfelder werden hier… …   Extremes Deutsch

  • ausbeuten — instrumentalisieren; (sich etwas) zu Nutze machen; ausnutzen; nutzen; (sich etwas) zunutze machen; ausnützen; um Hab und Gut bringen; schröpfen; abmelken (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • ausbeuten — aus·beu·ten; beutete aus, hat ausgebeutet; [Vt] 1 jemanden ausbeuten von jemandem Leistungen verlangen oder erzwingen, damit man selbst davon profitiert, oder ohne sie angemessen zu bezahlen <jemanden schamlos, skrupellos ausbeuten> 2 etwas …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausbeuten — 1. a) abbauen, nutzen; (veraltet): exploitieren. b) auslasten, ausschöpfen, auswerten, sich bedienen, erschließen, gebrauchen, herausholen, seinen Nutzen/Vorteil ziehen, verwerten, sich zunutze machen; (veraltet): exploitieren. 2. ausplündern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausbeuten — Ausbeute, ausbeuten, Ausbeuter ↑ Beute …   Das Herkunftswörterbuch

  • ausbeuten — aus|beu|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • um Hab und Gut bringen — ausbeuten; schröpfen; abmelken (umgangssprachlich); ausnützen; zur Ader lassen; ausnutzen; arm machen …   Universal-Lexikon

  • schröpfen — ausbeuten; um Hab und Gut bringen; abmelken (umgangssprachlich); ausnützen; zur Ader lassen; ausnutzen; arm machen * * * schröp|fen [ ʃrœpf̮n̩] <tr.; hat (ugs.): (jmdm.) mit List oder Geschick unverhältnismäßig viel Geld abnehmen …   Universal-Lexikon

  • abmelken — ausbeuten; um Hab und Gut bringen; schröpfen; ausnützen; zur Ader lassen; ausnutzen; arm machen * * * ạb|mel|ken <st. u. sw. V.; melkt/(veraltet:) milkt ab, melkte/(veraltend:) molk ab, hat abgemelkt/(häufiger:) abgemolken> (Landw …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”